Was ist der Unterschied zwischen Fortbildung und Weiterbildung?

Sie sind hier: Netzwerk Fortbildung Konstanz » FAQ

Unterschied zwischen Fortbildung und Weiterbildung

Im Berufsleben begegnen uns häufig die Begriffe Fortbildung und Weiterbildung. Obwohl sie oft synonym verwendet werden, unterscheiden sie sich in Ziel und Inhalt.

Wer weiß, was genau hinter beiden steckt, kann besser entscheiden, welche Bildungsmaßnahme zum eigenen Karriereweg passt.

Definition Fortbildung

Fortbildung umfasst alle Maßnahmen, die darauf ausgerichtet sind, die beruflichen Fähigkeiten und Kenntnisse im eigenen Berufsfeld zu erweitern oder aufzufrischen. Sie ist meist fachbezogen und sorgt dafür, dass man mit den aktuellen Entwicklungen und Technologien Schritt hält.

Beispiele für Fortbildung:

  • Eine Erzieherin besucht eine Fortbildung zur Praxisanleitung.

  • Ein Industriemechaniker absolviert eine Meisterfortbildung.

  • Eine Bürokauffrau qualifiziert sich zur Fachwirtin für Büro- und Projektorganisation.

Definition Weiterbildung

Weiterbildung deckt ein breites Spektrum an Lernmöglichkeiten ab und umfasst sowohl berufliche als auch persönliche Entwicklung. Sie ist nicht zwangsläufig auf das aktuelle Berufsfeld beschränkt, sondern bietet die Chance, neue Qualifikationen zu erwerben oder sogar den Einstieg in ein ganz neues Arbeitsgebiet zu schaffen.

Weiterbildung unterstützt das lebenslange Lernen, stärkt die individuellen Kompetenzen und trägt zur ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung bei.

Beispiele für Weiterbildung:

  • Ein Quereinstiegskurs in die IT für Menschen aus anderen Berufsbereichen.

  • Ein Rhetorikseminar zur Stärkung der Kommunikationskompetenz.

  • Ein Onlinekurs zu digitalen Tools oder Projektmanagement.

Fazit

Fortbildung und Weiterbildung sind wichtige Bausteine für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung. Während Fortbildung darauf abzielt, vorhandenes Wissen im aktuellen Berufsfeld zu vertiefen und zu aktualisieren, eröffnet sie zugleich neue Möglichkeiten – etwa durch Spezialisierungen oder Aufstiegsqualifikationen.

Weiterbildung bietet ein noch breiteres Spektrum und kann Ihnen helfen, neue Qualifikationen zu erwerben oder sogar in ein anderes Berufsfeld einzusteigen. Zusammen stärken beide Ihre Karrierechancen und machen Sie fit für die Herausforderungen einer sich wandelnden Arbeitswelt.


Netzwerk für berufliche Fortbildung Konstanz

Ihr Ansprechpartner:

Rupert Martin
Vorsitzender des Netzwerks für berufliche Fortbildung Konstanz

Tel.: 07771 9192044

Web: https://fortbildung-konstanz.de
E-Mail: kontakt@fortbildung-konstanz.de


Weiterbildungsportal des Bundeslandes Baden-Württemberg

www.fortbildung-bw.de ist das offizielle Portal für berufliche Weiterbildung des Landes Baden-Württemberg.

Herzstück der Plattform ist die umfangreiche Datenbank mit aktuellen Weiterbildungsangeboten aller Mitglieder des Netzwerkes für berufliche Fortbildung.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.

Einstellungen