architectours GmbH

Sie sind hier: Netzwerk Fortbildung Konstanz » Netzwerkmitglieder » architectours GmbH

Bild zeigt Stephanie Silpert-Roebig von architectours Engen

Stephanie Dilpert-Röbig

„Nachhaltiges Lernen muss Freude bringen“, findet Stephanie Dilpert-Röbig von architectours – und setzt deshalb auf aktives Lernen, das begeistert.

Aktives Lernen

Mit ihrem Unternehmen bietet sie Exkursionen und Architekturreisen für Architekten und Menschen, die sich für gesellschaftliche und kulturelle Zusammenhänge interessieren. Wichtige Themen sind dabei die Zukunft von Wohnen, Arbeiten und Lernen, urbanes Wachstum und nachhaltige Stadtpolitik. Destinationen finden sich vor allem in Europa und Nordindien.

Ob Stadtteilentwicklung, neue Quartiere, nachhaltige Stadtplanung oder innovativer Wohnungsbau: Fachreferenten vor Ort leiten die Architektur-Exkursionen. „Ich finde man lernt, wenn man in unbekannte Bereiche vordringt, wachsam durchs Leben geht und Interesse an dem hat, was einem begegnet. Vor allem in gestalterischen Berufen ist neuer Input zwingend notwendig, um selber neue Ideen zu entwickeln“, so Stephanie Dilpert-Röbig. Deshalb ist der Dialog mit lokal tätigen Experten wie Architekten, Stadtplanern, Handwerkern oder Künstlern immer sehr aufschlussreich. Behördenvertreter vertiefen zudem in theoretischen Seminareinheiten das praktisch Erfahrene. Alle Teilnehmenden erhalten ein umfangreiches Exkursionshandbuch mit Hintergrundinformationen und Objektdaten, das eine nachhaltige Integration und Umsetzung der Exkursionsthemen in die eigene Arbeit auch über die Exkursionszeit hinaus gewährleistet. Die Exkursionen sind von der Architektenkammer als Fort- und Weiterbildung anerkannt und können als Bildungsreisen steuerlich geltend gemacht werden.

Themenschwerpunkte

  • Beratung

  • Coaching

  • Technische Weiterbildung

architectours GmbH

Hauptstraße 41
78234 Engen

Telefon: 07733 9290687


Netzwerk für berufliche Fortbildung Konstanz

Ihre Ansprechpartnerin:

Karin Marxer
Vorsitzende des Netzwerks für berufliche Fortbildung Konstanz

Tel.: 07731 83277-500

Web: https://fortbildung-konstanz.de
E-Mail: kontakt@fortbildung-konstanz.de


Weiterbildungsportal des Bundeslandes Baden-Württemberg

www.fortbildung-bw.de ist das offizielle Portal für berufliche Weiterbildung des Landes Baden-Württemberg.

Herzstück der Plattform ist die umfangreiche Datenbank mit aktuellen Weiterbildungsangeboten aller Mitglieder des Netzwerkes für berufliche Fortbildung.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.

Einstellungen