vhs Landkreis Konstanz e.V.

Sie sind hier: Netzwerk Fortbildung Konstanz » Netzwerkmitglieder » vhs Landkreis Konstanz e.V.

Bild zeigt Nikola Ferling von der vhs Landkreis Konstanz e. V.

Nikola Ferling

Persönliche und berufliche Weiterbildung? Das breitgefächerte Angebot der Volkshochschule (vhs) macht es möglich!

Den Horizont erweitern

„Ständige Weiterbildung und Horizonterweiterung sichern dem Einzelnen die Möglichkeit, sich an gesellschaftlichen Entwicklungen zu beteiligen. Man bleibt auf dem Laufenden und kann sich an aktuellen Diskussionen fundierter beteiligen“, findet Nikola Ferling, Vorstand des vhs Landkreis Konstanz e.V. Dementsprechend sind die angebotenen Kursprogramme und -formate vielfältig, das Thema gesellschaftliche Entwicklungen taucht immer wieder auf.

Konkret bedeutet das circa 1.900 Veranstaltungen, Kurse und Seminare pro Semester an den Geschäftsstellen in Konstanz, Singen, Radolfzell und Stockach sowie an 28 weiteren Außenstellen im Landkreis. Der thematische Bereich reicht dabei von Gesellschaft, Kultur und Gesundheit über Fremdsprachen- und Deutschkurse bis hin zu beruflicher Weiterbildung und wird von erfahrenen Dozentinnen und Dozenten vor Ort vermittelt. Außerdem bietet die vhs passgenaue Kurse für Firmen und Privatpersonen an, die individuell auf die Lernziele und -bedürfnisse zugeschnitten werden.

Auch Schulabschlüsse und Zertifikate sind möglich! Über die vhs  – Trägerin des Beruflichen Abendgymnasiums und der Abendrealschule – kann man auch nachträglich Schulabschlüsse erwerben oder sich auf den Hauptschulabschluss vorbereiten. Zudem ist die Volkshochschule der einzige Anbieter von Cambridge-Zertifikaten in der Bodenseeregion und Abnehmer von Deutsch- und Integrationsprüfungen sowie Einbürgerungstests.

Themenschwerpunkte

  • Gesundheit und Sport

  • Kaufmännische Weiterbildung

  • Technische Weiterbildung

  • Soziale Themen

  • Schulabschluss und Wissenschaft

  • Sprache und Reisen

vhs Landkreis Konstanz e.V.

Hauptstellen in Singen, Konstanz,
Radolfzell & Stockach


Netzwerk für berufliche Fortbildung Konstanz

Ihre Ansprechpartnerin:

Karin Marxer
Vorsitzende des Netzwerks für berufliche Fortbildung Konstanz

Tel.: 07731 83277-500

Web: https://fortbildung-konstanz.de
E-Mail: kontakt@fortbildung-konstanz.de


Weiterbildungsportal des Bundeslandes Baden-Württemberg

www.fortbildung-bw.de ist das offizielle Portal für berufliche Weiterbildung des Landes Baden-Württemberg.

Herzstück der Plattform ist die umfangreiche Datenbank mit aktuellen Weiterbildungsangeboten aller Mitglieder des Netzwerkes für berufliche Fortbildung.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.

Einstellungen