Berufliches Trainingszentrum BTZ

Sie sind hier: Netzwerk Fortbildung Konstanz » Netzwerkmitglieder » Berufliches Trainingszentrum BTZ

Bild zeigt Diana Friedemann im beruflichen Trainingszentrum der btz

Diana Friedemann

Menschen nach einer psychischen Krankheit und mit seelischen Beeinträchtigungen finden im Beruflichen Trainingszentrum (BTZ im bfz) in Radolfzell neue Perspektiven und Trainingsmöglichkeiten, so dass sie die Herausforderungen des Alltags sowie der Berufswelt künftig wieder meistern. Das BTZ gehört als eigene Fachschule zu den bfz.

Zurück in den Beruf

Multiprofessionelle Teams, bestehend aus Psychologen, sozialpädagogischen Begleitern sowie Berufstrainern gewährleisten eine ganzheitliche Betreuung und Förderung. Das BTZ simuliert die betrieblichen Bedingungen der Arbeitswelt innerhalb eines geschützten Rahmens, sodass sich Menschen mit seelischer Beeinträchtigung z.B. nach einem Klinikaufenthalt wieder Schritt für Schritt den Anforderungen der Arbeitswelt annähern können. Der Zugang zum BTZ erfolgt über die zuständigen Rehabilitationsträger.

Ein motivierendes Berufstraining und die Vermittlung von Erfolgserlebnissen hilft, ein gesundes Selbstbewusstsein aufzubauen und eine gute Basis für den Wiedereinstieg ins Berufsleben zu schaffen. „Wir bieten im BTZ berufliche Orientierung, d.h. Klärung der Arbeitsvergangenheit, Kompetenzfeststellung und Entwicklung beruflicher Perspektiven. Danach stehen Auffrischung und Neuerwerb beruflicher Kenntnisse, praktisches Training und die Vermittlung von Schlüsselkompetenzen durch professionelles Know-how und mithilfe moderner technischer Arbeitsmittel“, erläutert Diana Friedemann, die Leiterin des BTZ-Standortes in Radolfzell. „Unser Ziel ist es, Menschen mit seelischer Beeinträchtigung auf ihrem Weg zur Re-Integration in die Arbeitswelt zu begleiten und bestmöglich zu unterstützen.“

Themenschwerpunkte

  • Beratung

  • Coaching

  • Soziale Themen

BTZ in der bfz gGmbH

Robert-Gerwig-Straße 11
78315 Radolfzell

Telefon: 07732 9509710


Netzwerk für berufliche Fortbildung Konstanz

Ihre Ansprechpartnerin:

Karin Marxer
Vorsitzende des Netzwerks für berufliche Fortbildung Konstanz

Tel.: 07731 83277-500

Web: https://fortbildung-konstanz.de
E-Mail: kontakt@fortbildung-konstanz.de


Weiterbildungsportal des Bundeslandes Baden-Württemberg

www.fortbildung-bw.de ist das offizielle Portal für berufliche Weiterbildung des Landes Baden-Württemberg.

Herzstück der Plattform ist die umfangreiche Datenbank mit aktuellen Weiterbildungsangeboten aller Mitglieder des Netzwerkes für berufliche Fortbildung.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.

Einstellungen