Bild zeigt Stefanie Aufleger von SteAuf Konstanz

Wenn die Natur ein Unternehmen gründen würde, wie würde das aussehen? Das ist die zentrale Frage, die Stefanie Aufleger in ihrer Arbeit beantwortet.

Führung mit Schwarmintelligenz

Seit über 20 Jahren führt sie die STEAUF-Werkstatt in Konstanz am Bodensee. Ob Startups, KMU oder internationalen Konzernen – mit dem von ihr entwickelten und in Fachkreisen anerkannten STEAUF-Spiel vermittelt Aufleger Führungskräften, wie sie ihren Betrieb nach dem Vorbild der Natur stabil wachsen lassen und mit Schwarmintelligenz führen.

Der Mehrwert von STEAUF ist die Klarheit, Kompetenz und Geschwindigkeit, mit der integrative Lösungen geschaffen werden. Oft genügt schon ein Tag, bis die Veränderung im Betrieb sichtbar ist! So lockt Aufleger Chefs raus aus dem Alltag, hoch hinauf zur STEAUF-Hütte in den Bergen. Dort feilt sie mit ihnen am strategischen Erfolg und genetischen Code des Unternehmens. Mit den Teams arbeitet sie im Erlebniswald Mainau, stets mit dem Ziel vor Augen, ein Werte-basiertes und Gemeinwohl-orientiertes Miteinander im Schwarm zu fördern.

Auflegers Expertise als Unternehmerin und Kommunikationswissenschaftlerin (MSc.) bringt sie in ihrer Arbeit ein. Zum einen, wenn in Betrieben „Zoff im Stall“ herrscht, wird sie gerne hinzu geholt, um Konflikte zu befrieden. Zum anderen, wenn Unternehmen ihre Gemeinwohl-Bilanz erstellen wollen, setzt die zertifizierte Gemeinwohl-Beraterin auf Schwarmintelligenz, um zügig und praxisnah die Wertekultur im Unternehmen zu beschreiben.

Themenschwerpunkte

  • Beratung

  • Coaching

STEAUF

Rheingutstraße 7
78462 Konstanz

Telefon: 07531 3652509


Netzwerk für berufliche Fortbildung Konstanz

Ihre Ansprechpartnerin:

Karin Marxer
Vorsitzende des Netzwerks für berufliche Fortbildung Konstanz

Tel.: 07731 83277-500

Web: https://fortbildung-konstanz.de
E-Mail: kontakt@fortbildung-konstanz.de


Weiterbildungsportal des Bundeslandes Baden-Württemberg

www.fortbildung-bw.de ist das offizielle Portal für berufliche Weiterbildung des Landes Baden-Württemberg.

Herzstück der Plattform ist die umfangreiche Datenbank mit aktuellen Weiterbildungsangeboten aller Mitglieder des Netzwerkes für berufliche Fortbildung.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.

Einstellungen