Theodosius-Akademie im Kloster Hegne

Sie sind hier: Netzwerk Fortbildung Konstanz » Netzwerkmitglieder » Theodosius-Akademie im Kloster Hegne

Bild zeigt Mitarbeiter der Theodosius Stiftung Hegne

Christoph Kurt Strobel, Sr. Benedicta-Maria Kramer, Markus R.T. Cordemann

Fokus Führung – unter diesem Titel bündelt die Theodosius Akademie der Stiftung Kloster Hegne ihre Seminar- und Coachingangebote für Führungskräfte und Unternehmen. Neben Führung und Selbstführung, Gesundheit und Resilienz, Unternehmens- und Teamkultur, Konfliktbewältigung und (spiritueller) Stärkung geht es dabei immer auch um Dialog, Vernetzung und die Weitergabe eigener Erfahrungswerte.

Führungskräfte im Fokus

Die Akademie betrachtet sich in Verbindung mit den großzügigen Räumlichkeiten des Hotels St. Elisabeth als Ort des Austauschs und der Entwicklung. „Mit seinen Seminaren und Coachings“, so der Akademieleiter Markus R. T. Cordemann „ist ‚Fokus Führung‘ auf den besonderen Bedarf von Menschen zugeschnitten, die Verantwortung für Mitarbeitende, Managementziele und für sich selbst tragen.“ Dabei kommt der Akademie zugute, dass sie Teil des Klosters Hegne ist, das sich als mittelständisches Unternehmen mit mehr als 300 Mitarbeitenden in der volatilen Vuka-Welt dem Fachkräftemangel und dem Wettbewerb im Profit- und Non-Profit Umfeld stellt. Und Stiftungsvorständin Schwester Benedicta-Maria Kramer ergänzt: „Die Bezeichnungen sind vielleicht anders als im Kloster, aber letztendlich sind wir seit 125 Jahren eine agile Organisation. Wir leben schon immer Servant Leadership und sind eine sich ständig wandelnde Organisation. Unsere Werte, unser Wissen und unsere Erfahrungen wollen wir zur Verfügung stellen und mit und von anderen lernen.“

Die Theodosius Akademie bietet am Bodensee also nicht nur den Raum für neues Management-Wissen, sondern dient auch selbst als Best-Practice mit beispielhaftem WerteKompass.

Themenschwerpunkte

  • Beratung

  • Coaching

  • Soziale Themen

Theodosius Akademie der Stiftung Kloster Hegne

Konradistr. 2a
78476 Allensbach-Hegne

Telefon: 07533 807700


Netzwerk für berufliche Fortbildung Konstanz

Ihre Ansprechpartnerin:

Karin Marxer
Vorsitzende des Netzwerks für berufliche Fortbildung Konstanz

Tel.: 07731 83277-500

Web: https://fortbildung-konstanz.de
E-Mail: kontakt@fortbildung-konstanz.de


Weiterbildungsportal des Bundeslandes Baden-Württemberg

www.fortbildung-bw.de ist das offizielle Portal für berufliche Weiterbildung des Landes Baden-Württemberg.

Herzstück der Plattform ist die umfangreiche Datenbank mit aktuellen Weiterbildungsangeboten aller Mitglieder des Netzwerkes für berufliche Fortbildung.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.

Einstellungen